gettyimages-1480116871-2048x2048
SP 22/23
20230409_145606510_iOS
1673985949Neuchatel_Trophy-09593 (1)
Team 22/23
DSCF0481
20221204_153612000_iOS 30
@skatesynchrophoto
FP 22/23
@skatesynchrophoto
Lumière Cup 2019
Lumière Cup 2019

HERZLICH WILLKOMMEN

HEAVEN IS A PLACE ON ICE

Das Team United Angels 


ist seit 1995 eines der besten Synchron-Eiskunstlauf-Teams Deutschlands

und repräsentiert seine Heimatstadt Stuttgart regelmäßig bei nationalen und internationelen Wettbewerben sowie Schaulaufen.


8 Deutsche Vizemeister-Titel und mehrere WM-Teilnahmen nennt es sein Eigen.


2009, 2010 und 2023 konnte das Team an den Weltmeisterschaften teilnehmen.

Seit der Saison 2018/2019 startet das Team wieder in der Kategorie Meisterklasse/Seniors.

Beim größten internationalen Wettbewerb seiner Art, dem Mozart Cup in Salzburg, errangen sie 2022 den dritten Platz.


Wir freuen uns, auch in der Saison 2023/2024 wieder als Meisterklasseteam (Seniors) national und international starten zu können

und um einen Startplatz bei den Weltmeisterschaften 2024 in Kroatien zu kämpfen.


Nach 11 Jahren sind wir 2023 wieder deutscher Vizemeister und erreichten

Platz 12 bei den Weltmeisterschaften 2023 in Lake Placid, USA


Seit der Saison 2022/2023 sind wir Teil des Deutschen Bundeskaders Synchroneiskunstlauf.


Anfänger*innen und erfahrene Läufer*innen aus Eiskunstlauf, Eistanz und Paarlauf sind jederzeit Willkommen einzusteigen.Kontakt

NEWS

Und endlich war es soweit: 

United Angels goes USA

World Synchronized Skating Championships 2023


Wir schauen zurück auf eine unglaubliche Woche gemeinsam als Team in New York und Lake Placid.

Nach ein paar Trainingstagen in Saranac Lake und den offiziellen Trainings im Olympic Center durften wir ein letztes Mal für diese Saison unser Kurzprogramm "Tango" der Welt präsentieren. Mit 54.64 Punkten erreichten wir Rang 11. 

In der Kür am nächsten Tag zeigten wir nochmal allen, wie sehr wir diese Kür lieben und mit 119.69 Punkten kamen wir auf insgesamt 174.33 Punkte und somit Platz 12 bei den Weltmeisterschaften 2023.


Wir bedanken uns bei unseren Familien und bei unseren Freunden, die daheim mitten in der Nacht vor dem Fernseher und zahlreich im Stadion mitgefiebert und uns angefeuert haben, bei unseren Fans, die uns Support geben und bei allen zahlreichen Spendern, die uns die Reise in die USA nicht haben ganz so teuer werden lassen.


Wir bedanken uns bei der Deutschen Eislauf-Union, dem gesamten Team, den Trainern Chrisi und Jan, unserer wundervollen Managerin Marlies und dem besten Kassenwart Susanne. Gemeinsam haben wir es in die USA geschafft und unseren Traum von der Teilnahme bei den Weltmeisterschaften verwirklicht.

Das wird für immer in unseren Herzen bleiben!

13.02.2023

Und 11 Jahre später ist es wieder soweit: Wir sind Deutscher Vizemeister 2023


Mit einem guten Gefühl und positiver Stimmung sind wir vergangenes Wochenende nach Neuss gereist um

bei den Deutschen Meisterschaften/Cup of Neuss 2023 anzutreten.

In beiden Programmen konnten wir erneut persönliche Bestleistungen erzielen und kamen mit 59,07 Punkten im Kurzprogramm und 130,15 Punkten in der Kür auf insgesamt 189.22 Punkte mit einem Abstand

von nur 2,12 Punkten zum 27-fachen deutschen Meister.

Wir gratulieren dem Team Berlin 1 zu seinem Titel und freuen uns sehr, mit euch als Team Deutschland bei den Weltmeisterschaften in Lake Placid anzutreten und zu zeigen, wie stark Deutschland ist.


Unsere harte Arbeit, Hingabe und Leidenschaft haben sich ausgezahlt, denn wir haben uns für die WM 2023 qualifiziert. Die Erinnerungen, die wir als Team an diese Saison bereits geknüpft haben werden ein

Leben lang halten.


Wir sind dankbar für die Unterstützung durch unsere Trainer Christina und Jan und unser

Management Marlies, Susanne und Marie, sowie unseren Mentaltrainer Johannes.

Danke auch an unsere Familien und Fans, ihr habt die Halle am Wochenende zum beben gebracht und uns auf Schritt und Tritt begleitet.


NEXT COMPETITION: WORLD SYNCHRONIZED SKATING CHAMPIONSHIPS 2023


23.01.2023

Wir dachten, das vergangene Wochendende sei nicht zu übertreffen, und dennoch haben wir es getan.

Am vergangenen Wochenende beim Mozart Cup 2023 erreichten wir mit zwei fehlerfreien Programmen

den 8. Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 183,78 Punkten und waren somit zwei Wettkämpfe in Folge das

beste Deutsche Team des Wettkampfes.

In den nächsten drei Wochen heißt es für uns hart trainieren für die

Deutschen Meisterschaften am 11. und 12.02.23 in Neuss.


16.01.2023

Wir können es immer noch nicht richtig begreifen: Mit über 57 Punkten im Kurzprogramm und

123 Punkten in der Kür haben wir vergangenes Wochenende bei der Neuchâtel Trophy eine

Gesamtpunktzahl von 181,06 Punkten und den 6. Platz erreicht.

Wir sind sprachlos, überglücklich und so stolz.


Wir sind damit der Qualifikation für die WM 2023 ein großes Stück näher gekommen und haben zusätzlich die Norm

für den Bundeskader im nächsten Jahr mit über 26 Punkten übertroffen.


Mit nur 4,5 h Eistraining in der Woche und vielen erkältungsbedingten Ausfälllen in den letzten

Wochen haben wir das für uns Unfassbare erreicht.

Bereits diese Woche geht es für uns weiter nach Salzburg zum Mozart Cup 2023.


Wir bedanken uns außerdem noch auf diesem Wege bei der Deutschen Eislauf-Union e.V. und Chique Sport für die

Ausstattung unserer neuen, schönen Kaderjacken! Lest hier nach, was die DEU dazu geschrieben hat.

18.12.2022

Die Wettkampfsaison hat gestartet und für uns geht es dieses Jahr zum ersten Wettkampf nach

Lettland zum Riga Amber Cup 2022.

Nach ersten Startschwierigkeiten und einem verlorenen Koffer konnten wir zeigen was in

uns steckt und kamen auf insgesamt 153,31 Punkte trotz drei Stürzen in der Kür.

Wir sind gespannt was die Saison für uns bereithält und freuen uns auf den kommenden Wettkampf in der Schweiz: Neuchâtel Trophy am 14. und 15.01.2022



18.11.2022

Zum ersten Mal in dieser Saison zeigen wir beide Programme vor Publikum.

Als kleinen Einstieg und erste Probe für die bevorstehenden Wettkämpfe sind wir am Samstag, den 26.11.2022 um 18:45 Uhr im Eisstadion Esslingen zu Gast und zeigen unsere Programme in den beiden Drittelpausen des Spiels.

Kommt vorbei und feuert die ESG Esslingen und uns an!



09.2022

Die Hauptsaison in der Eiswelt mit zwei beeisten Eisflächen beginnt und wir sind der

Stadt Stuttgart sehr dankbar, dass wir in diesen schwierigen Zeiten unter normalen

Umständen trainieren können.


Wir haben im Juli und September zwei neue, wundervolle Programme bekommen und bereiten

uns für die kommende Saison vor.


Als Vorbereitung für die kommenden Wettkämpfe werden wir einige Schaulaufen vorab laufen.

Die Termine erfahrt ihr dann auf unserem Instagram-Profil.


Neue Läufer sind weiterhin willkommen, kontaktiert uns unter info@united-angels.de!


Wettkämpfe und Events 

tbd

Erfolge 2022/2023

Riga Amber Cup, Lettland

2. Platz

153,31 Punkte


Neuchâtel Trophy, Schweiz

6. Platz

181,06 Punkte


Mozart Cup, Österreich

8. Platz

183,78 Punkte


Cup of Neuss, Deutschland

2. Platz

189,22 Punkte


World Championships, USA

12. Platz

174,33 Punkte

Wir freuen uns über interessierte Läufer*innen!


Du hast Lust am Synchroneiskunstlauf, vielleicht sogar schon Erfahrung in dieser Disziplin oder willst einfach etwas Neues ausprobieren? 

Du bist ein Teamplayer und willst mit uns an nationalen und internationalen Wettbewerben teilnehmen?

Du bist älter als 14 Jahre und hast die Kunstläuferprüfung abgelegt?

Unsere beiden Teams (Mixed Age und Meisterklasse) freuen sich über Nachwuchs!


Dann bist du bei uns genau richtig! Schau bei uns vorbei und besuche uns in der Eiswelt Stuttgart. Schreibe uns vorher ganz unkompliziert eine E-Mail oder kontaktiere uns auf Instagram und Facebook.


Wir freuen uns auf Dich!

MIXED AGE


Liebe Eisläuferinnen und Eisläufer!
Für unser MIXED AGE TEAM suchen wir ab sofort motivierte junge Menschen, die ein Teil unserer wunderbaren United Angels Familie werden wollen.

Idealerweise bist du 13 Jahre alt oder älter (Altersspanne geht bis Ende 20), hast läuferische Fähigkeiten auf dem Niveau Kürklasse 8 und bist bereit zweimal pro Woche in die Eiswelt Stuttgart in das Training zu kommen (Donnerstag und Sonntag).

Ziel jeder Saison ist es an internationalen Wettkämpfe teilzunehmen, sich weiterzuentwickeln und die tolle Gemeinschaft im Team zu genießen.

Du hast Interesse? Dann melde dich doch via Instagram Direct Message, via E-Mail oder einfach persönlich vor oder in der Eiswelt während unseres Trainings oder bei unserem Meisterklasse-Team.

Wir freuen uns auf Dich!

ÜBER UNS

Die United Angels sind eine der erfolgreichsten Synchroneiskunstlauf Teams Deutschlands.

Sie wurden 1995 in Stuttgart gegründet und trainieren mind. drei Mal wöchentlich in der Eiswelt Stuttgart.


Diese Saison 2022/2023 besteht das Team aus 21 Läuferinnen und einem Läufer im  Alter zwischen 15 und 35 Jahren .


Um auch künftig in der Meisterklasse zu laufen und um das Team stetig weiter zu bringen, werden immer interessierte Eiskunstläufer/innen und Eistänzer/innen gesucht, die eine völlig neue Herausforderung in ihrem Sport suchen.

Hier kannst du direkt Dein erstes Probetraining bei uns vereinbaren. Wir freuen uns auf dich!


Auftritte bei Eis-Shows und die Teilnahme an internationalen Wettbewerben bleibt das Ziel jeder Saison.

An bisherige Erfolge soll angeknüpft und viele Weitere erzielt werden.

TRAINER UND MANAGEMENT

Christina

Calmbacher

Haupttainerin

Kontakt

Jan

Hübner

Co-Trainer

Marlies

Rittmann-Braun

Team-Managerin

Susanne

Kazmaier

Finanzen

Marie

Kessel-Woyke

Social Media


NACHWUCHS

United Angels

Mixed Age

Das Team United Angels Mixed Age


wurde 2015 ins Leben gerufen - bis 2021 noch Novice - um auch Mädchen und Jungen die Möglichkeit zu geben Synchroneiskunstlaufen für sich entdecken und ausprobieren zu können.

Natürlich legt das Training im Nachwuchsbereich auch den Grundstein als Läufer/in ins "große" Team aufsteigen zu können.

Denn nur mit guter Nachwuchsförderung sind der Erhalt und Ausbau dieser Sportart in Stuttgart möglich.


Nachdem die erste Saison genutzt wurde ein gemeinsames regelmäßiges Training zu etablieren und eine erste gemeinsame Choreografie einzustieren und vorzuführen, nahm das Team in der Saison 2016/2017 bereits an ersten Wettbewerben teil und absolvierte mehrere Auftritte bei Schaulaufen. 2017/2018 wurde hieran angeknüpft. Beim Mozart Cup in Salzburg, einem der größten internationalen Wettbewerbe seiner Art, gewann das Team den 2. Platz.


Neben läuferischen Fähigkeiten auf dem Eis stehen Teamgeist und Präzision im Mittelpunkt des Trainings, was zunächst vom langjährigen Teammitglied Vanessa Willikonsky und jetzt Kilian Madeja in Zusammenarbeit mit der Meisterklasse-Trainerin Christina Calmbacher geleitet wird.


Für alle Nachwuchsläufer/innen darf es das Ziel sein eines Tages im  "großen" Team United Angels große

Wettbewerbe und Schaulaufen zu bereisen.


Seit der Saison 2021/2022 sind die Novice Läufer nun Teil der Kategorie Mixed Age, die kein Alterslimit hat

und somit für viele Läuferinnen und Läufer die Tür öffnet.


Das Mixed Age Team freut sich immer über interessierte Mädchen und Jungen, die Eiskunstlauf als Teamsport ausprobieren und vielleicht gleich Teil des Teams werden wollen. → Kontakt

NEWS


Wir haben unsere ersten beiden Wettkämpfe als neu entstandenes Team hinter uns und sind sehr stolz auf uns! 

Beim Cup of Neuss/Deutsche Meisterschafen 2023 erreichten wir mit 48,92 Punkten den 8. Platz.


Bereits eine Woche später schafften wir es mit einer tollen Leistung beim Cup of Dresden auf 60,39 Punkte und

den 5. Platz von insgesamt 12 Teams. 


Wir freuen uns auf den bevorstehenden Bavaria Cup! 


TRAINER UND MANAGEMENT

Kilian Madeja

Trainer Mixed Age

Kontakt

Isabell Parfene

Trainerin Mixed Age

Kontakt

Rebecca Müller

Team-Managerin

Kontakt

Bild folgt

Alexander Weis

Finanzen

Damit unser Team auch auf zukünftige Erfolge aufbauen kann, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, sei es als Sponsor, Mitglied in unserem Förderverein oder über eine einmalige Online-Spende.


Die Läufer oder ihre Eltern tragen persönlich die Kosten für die Nutzung der Eisbahn, Trainerkosten, Kleider, Trainingslager und die Fahrten auf die Wettkämpfe etc., was sich schnell auf mehrere hundert Euro pro Monat summiert.